[ Wenn die Dinge laufen lernen… ]
Popcornduft zieht durch den Raum. Die Trittleiter wird zum Kunstwerk. Dinge fangen an zu laufen. Die Ausstellung Reframing the Ordinary blickt auf die Dinge des Alltag und wie sie sich verändern, sich verwandeln oder zum Geheimnis werden. Im Rundgang entdecken wir im gemeinsamen Gespräch mit dem Kunstpädagogen ausgewählte Arbeiten und spüren dem Alltäglichen in unserem eigenen Leben nach. Im Workshop vertiefen wir unsere Eindrücke gestalterisch und setzen im Atelier die Themen der Ausstellung in verschiedenen Techniken um.
Themen und Lehrplanbezug
In der Ausstellung finden sich zahlreiche Verknüpfungen zum Unterricht. Stillleben, Dinge in der Kunst, Objektkunst und Readymade werden ebenso thematisiert wie das Alltägliche in anderen Medien. Mit der Videoarbeit „Der Lauf der Dinge“, 1987, von Fischli/Weiss ist zudem ein Klassiker der Kunst der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu sehen.
1-stündiger Rundgang, Klassen 8-12, alle Schultypen oder
2-stündiger Rundgang mit Workshop, Klassen 3-10, alle Schultypen
Leitung Achim Sauter, Kunstpädagoge
Termine des Schulklassenprogramms
Jeweils Dienstags oder Donnerstags: 26. / 28.02. und 05. / 07. / 12. / 14. / 19. / 21.03.2013. Termine nach Vereinbarung im Zeitraum 10-13 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail für Fragen und für die Anmeldung zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Dienstag und Donnerstag: 10 Uhr bis 14 Uhr Ansprechpartnerinnen: Anna-Cathérine Koch, kuratorische Assistenz, Stephanie Lyakine-Schönweitz Tel. 089-4486961, 0173-3624785, E-Mail: vermittlung@lothringer13.de