
WWW.LOTHRINGER13.DE
LOTHRINGER_STRASSE_13
81667 MÜNCHEN
ÖFFNUNGSZEITEN:
DI-SO_11:00-19:00
WWW.LOTHRINGER13.DE
LOTHRINGER_STRASSE_13
81667 MÜNCHEN
ÖFFNUNGSZEITEN:
DI-SO_11:00-19:00
Building Better Worlds von Claus Richter zeigt, wie Hollywood Science-Fiction- und Fantasy-Welten konstruiert und wie dieses visuelle Angebot von Fans genutzt wird, um Elemente ihrer Lieblingsfilme von der fiktiven Leinwandwelt in die eigene Realität zu überführen. So rekonstruieren Fans etwa Waffen, Uniformen oder auch ganze Raumschiffe aus Science-Fiction-Klassikern wie Star Wars oder Aliens. Claus Richter zeigt Beispiele für diese Kontextverschiebungen und Grenzüberschreitungen.
Außerdem erläutert er verschiedene Subsysteme der Fankultur. Der Vortrag wird begleitet von Fotos, kurzen Videoeinspielungen und einigen praktischen Beispielen von scheinbar real gewordener Fiktion.
Building Better Worlds ist das Motto der fiktiven Weyland Yutani-Corporation aus Aliens. In dem Film errichtet die Corporation neue Siedlungen auf anderen Planeten – ähnlich wie die Fans solcher Filme, die sich das Medienangebot Hollywoods aneignen und nach ihren eigenen Bedürfnissen kreativ umwandeln.
Claus Richter, geb. 1972, lebt und arbeitet in Köln
Preisverleihung: Freitag, 08. 04. 2011, 19 Uhr
Es sprechen Bürgermeisterin Christine Strobl und Katharina Gaenssler
Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung „Förderpreise 2011“, die in der lothringer_13_halle vom 19. 03. - 17. 04. 2011 zu sehen ist, zeigt Werke der insgesamt 29 Künstlerinnen und Künstler bzw. Büros und Agenturen, die von den Mitgliedern der fünf Fachjurys nominiert wurden. Über die Empfehlung der in den Jurysitzungen ermittelten Preisträgerinnnen und Preisträger hat der Kulturausschuss am 31. 03. 2011 entschieden. (Link)
Die Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Ulrich Gebert (Bildende Kunst)
Jens Kabisch (Bildende Kunst)
Palais Mai / Ina-Maria Schmidbauer, Patrick von Ridder, Peter Scheller (Architektur)
Nitzan Cohen (Design)
Ute Klein (Fotografie)
Jiro Kamata (Schmuck)
Sebastian Kottmair (Design) und Alexander Müller (Architektur) erhalten auf Vorschlag der Jury eine lobende Erwähnung.
Nominiert für die Förderpreise 2011 waren:
Bildende Kunst
Veronika Dimke, Ulrich Gebert, Alexandra Hendrikoff, Benedikt Hipp, Jens Kabisch, Mitra Wakil
Architektur
Eva Durant, Andreas Notter / tools off.architecture
Jan Foerster, Klaus Rothhahn / Teamwerk-Architekten
Peter Kunze, Stefanie Seeholzer / Kunze Seeholzer Architektur & Stadtplanung
Katharina Leuschner / Leuschner Architekten
Alexander Müller / AMA
Lutz Ring / Ring Architekten
Palais Mai / Ina-Maria Schmidbauer, Patrick von Ridder, Peter Scheller
Design
Andri Bischoff, Nitzan Cohen, Sebastian Kottmair, Thomas Mayfried, hansandfranz / Konstantin Landu-ris & Horst Wittmann
Fotografie
Gerald von Foris, Barbara Hartmann, Elias Hassos, Tanja Kernweiss, Ute Klein, Johannes Wende
Schmuck
Alexander Blank, Saskia Diez, Jiro Kamata, Yutaka Minegishi, Mirei Takeuchi
Pressekontakt:
Jennifer Kozarevic
Tel. 089-233-26005, Fax 089-233-28645
jennifer.kozarevic@muenchen.de
PERFORMANCES:
JAN_ENGELS
24.02.2011_19.00
THEO_HOFMANN
FUNDA_GÜL_ÖZCAN
CLAUS_RICHTER:
ANDREAS_PEIFFER
09.03_19.00
CARMEN_RUNGE
JOHANNA_ZEY